Kraftsuppe
Rezept für Kraftsuppe (im Wochenbett)
Für 20 Portionen
Menge Zutat Element
1 kg Gemüse (nach Saison)
5 L Wasser Wasser
3 EL Olivenöl Erde
3 Scheiben Ingwer Metall
4 Blätter Lorbeer Metall
1 TL Senfkörner Metall
1 TL Pfeffer Metall
1 TL Salz Wasser
1 Scheibe Zitrone Holz
1 EL Thymian Feuer, Metall
1 EL Bockshornklee Feuer
1 EL Wacholderbeeren Feuer
1 EL Petersilie Holz
Spezielle chinesische Gewürze (erhältlich in der Opernapotheke Graz):
Jujubee
Lycie
Astragali
Dioscouwe
Zubereitung:
ca. 30 min.
Gemüse waschen, putzen und ggf. zerkleinern. Das Wasser zum Kochen bringen.
In einem anderen großen Topf das Olivenöl erhitzen und darin das Gemüse ausschwitzen. Ingwerscheiben, gemahlene Senfkörner, Pfeffer, Lorbeerblätter, eine Prise Salz, Zitronenscheiben, Thymian, Wacholderbeeren und Bochskornkleesamen dazugeben.
Mit dem heißen Wasser ablöschen, die Suppe 3 – 5 Stunden auf kleinem Feuer köcheln lassen und danach alles abseihen.
Nachdem die Basissuppe fertig gekocht ist, geraffelte Karotten in Butter andünsten (evtl. mit Haferflocken), mit warmen Wasser aufgießen. Gemeinsam mit Hildegard v. Bingen Suppenwürze in die Suppe geben.
Die Suppe mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Die Suppe wird in der traditionellen chinesischen Medizin besonders für Frauen im Wochenbett empfohlen.